|
|
| Dieser Artikel ist verfübar in: English Castellano Deutsch Francais Nederlands Russian Turkce Arabic |
von Katja Socher <katja(at)linuxfocus.org> Über die Authorin: Katja ist die deutsche Redakteurin von LinuxFocus. Sie wurde zum Linuxbenutzer als sie vor ein paar Jahren Gimp kennenlernte. Ihre Homepage findest du hier. Übersetzt ins Deutsche von: Katja Socher <katja(at)linuxfocus.org> Inhalt: |
Zusammenfassung:
Dies ist eine Buchbesprechung des Buches:
Beginning Linux Programming - Second Edition,
geschrieben von Richard Stones und Neil Matthew,
erschienen bei Wrox press
Durch den Kauf des Buches bekommt man nicht nur ca. 2kg Papier, sondern auch
jede Menge Informationen über eine große Reichweite an Themen. Es ist kein Buch
für Anfänger, sondern ein "Anfang" zu einem weiten Spektrum an Konzepten und
Werkzeugen, die unter das Gebiet Linuxprogrammierung fallen. Jedes Kapitel gibt
eine tiefgreifende Einführung, so daß man nach dem Lesen schon eine ganze Menge
über das
Thema weiß und in der Lage ist, viele Aufgaben damit zu lösen. Natürlch ist man
nach dem Lesen in keinem der Themen ein Experte, aber oft reicht das erworbene
Wissen völlig aus und man ist auf jeden Fall in der Lage, sich durch Lesen der
man pages oder anderer Dokumentation weiterzuhelfen, die viel aktueller ist, als
es ein Buch über ein sich so schnell erneuerndes Thema jemals sein kann.
|
|
Der LinuxFocus Redaktion schreiben
© Katja Socher, FDL LinuxFocus.org Einen Fehler melden oder einen Kommentar an LinuxFocus schicken |
Autoren und Übersetzer:
|
2002-02-24, generated by lfparser version 2.27