MergeChroma / MergeLuma

MergeChroma(clip1, clip2, float "weight")
MergeLuma(clip1, clip2, float "weight")

Dieser Filter ermöglicht das einfache Mischen von zwei Videoclips. Es gibt einen optionalen Gewichtungs-Faktor, über den der Anteil der Clips eingestellt werden kann.

clip1 ist der Clip, in den die neue Farbinformation (bei MergeChroma) bzw. Helligkeitsinformation (bei MergeLuma) dazugemischt wird, der jeweils andere Kanal bleibt unverändert.

clip2 ist der Clip, von dem die zusätzlichen Farb- (bei MergeChroma) oder Helligkeitsinformationen (bei MergeLuma) genommen werden.

Der Parameter weight definiert, wie viel Einfluss clip2 haben soll. Der gültige Bereich ist von 0.0 bis 1.0, wobei 0.0 keinen Einfluss bedeutet und 1.0 (Standardwert) den jeweiligen Kanal komplett überschreibt. Der Filter ist etwas langsamer, wenn eine Gewichtung angegeben ist.

Siehe auch hier zu den entstehenden Clip-Eigenschaften.

Beispiele:

# Unschärfe nur im Helligkeitskanal:
Mpeg2Source("C:\DVD2AVI.d2v")
lumvid = Blur(1.0)
MergeLuma(lumvid)

# SpatialSmoother (räumliche Unschärfe) nur im Farbkanal, gemischt zu 50% mit dem Original:
Mpeg2Source("C:\DVD2AVI.d2v")
chromavid = SpatialSmoother(2,3)
MergeChroma(chromavid,0.5)

# Ein TemporalSmoother (zeitliche Unschärfe) und ein leichter SpatialSmoother im Helligkeitskanal,
# einen stärkeren SpatialSmoother im Farbkanal
# der ursprüngliche Hellgkeitskanal wird dann zu 75% zu der geglätteten Version gemischt
# der geglättete Farbkanal wird komplett verwendet:
Mpeg2Source("C:\DVD2AVI.d2v")
luma = TemporalSmoother(2,3)
luma2 = SpatialSmoother(luma,3,10,10)
chroma = SpatialSmoother(3,40,40)
MergeLuma(luma2,0.75)
MergeChroma(chroma)

# So können zwei Videos gemittelt werden:
AviSource("C:\Dateiname1.avi")
vid2 = AviSource("C:\Dateiname2.avi")
MergeLuma(vid2,0.5)
MergeChroma(vid2,0.5)